Neues Buch der Eisenbahnfreunde Jünkerath über die rechtsufrige Moselbahn
Das neue Jahr bringt ein weiteres Buch der Eisenbahnfreunde Jünkerath. Diesmal geht es um eine Eisenbahnstrecke, die nie in Betrieb gegangen ist, aber dennoch spannende Geschichten zu erzählen hat. Der genaue Titel lautet:
Die ehemals geplante rechtsufrige Moselbahn
Neubaustrecke Ehrang – Coblenz – Neuwied, deren Varianten und ihre ausgeführten Bauten (1914 – 1920 – 1927)
In der 8. Publikation der Eisenbahnfreunde Jünkerath unter der Überschrift „Zeitreise Eisenbahn“ beschreibt Autor Martin Kreckler auf 385 Seiten unter anderem die Vorgeschichte und den Bau dieser interessanten Bahnlinie. Lagepläne, Faksimile, Zeichnungen und besonders historische Fotos versetzen den Leser in die damalige Zeit der preußischen Länderbahn zurück. Zitate aus dem Ministerium der öffentlichen Arbeiten, aus Denkschriften von Bürgerkomitees, von Landräten und Bürgermeistern sowie beteiligter Behörden, Baufirmen und der Heeresverwaltung liefern ein lebendiges Zeugnis über die damaligen Akteure ab. Ganz besonders aber wird die vorherrschende Denk- und Vorgehensweise der verantwortlichen Eisenbahndirektion Saarbrücken bzw. Trier in dieser Zeit aufgezeigt.
Einen kleinen Vorgeschmack auf das Buch finden Sie hier auf unserer Homepage unter
https://www.eisenbahnmuseum-juenkerath.de/moselbahn
.
Die Buchvorstellung findet am 15.03.2025 um 15:00 Uhr im Eisenbahnmuseum Jünkerath statt.
Vorbestellen können telefonisch, per Mail oder über das Formular auf der
Seite Publikationen
. Bitte geben Sie auf jeden Fall Ihre Versandadresse an! Zu den genannten Preisen kommen, wenn Sie das Buch nicht vor Ort abholen, noch die Kosten für Verpackung und Versand.