Bilder des Monats: Dezember 2024​ – Sven Reese

 

Bilder des Monats: Dezember 2024

Ein Mal im Monat veröffentlichen wir in unserem Blog kleine Geschichten und historische Aufnahmen aus unseren digitalem Archiv.

E-Lok 110 150 in der Lokführerschule Troisdorf

Von 1946 bis 2019 betrieb die Deutsche Reichsbahn bzw. ab 1949 die Deutsche Bundesbahn in Troisdorf eine Lokführerschule, in der allerdings nicht nur Lokführer sondern z.B. auch Wagenmeister ausgebildet wurden. Im Jahr 1958 begann man mit der Umschulung von Dampflokführern auf die elektrische Traktion. Ab 1959 war Troisdorf zentraler Ausbildungsort für Triebfahrzeugführer von Elektrolokomotiven. Im Rahmen der in den 60er-Jahren durchgeführten Um- und Erweiterungsbauten wurde in einer 1967 erbauten „Unterrichts-Halle“ auch ein „1:1-Modell“ einer Elektrolok aufgebaut, an welcher die Betriebsnummer „110 150-0“ angeschrieben war. Diese war allerdings rein fiktiv und das „Modell“ hatte ansonsten nichts mit der „echten“ 110 150 zu tun. Aber dieses Modell war prinzipiell voll funktionsfähig – nur halt „bewegungsunfähig“. Tatsächlich konnte auch der Fahrdraht über der Lokomotive mit der bahnüblichen Wechselspannung von 15 kV 16 2/3 Herz beaufschlagt werden, so dass man nur noch einen Stromabnehmer heben musste, um mit der Ausbildung zu beginnen. Im Jahr 1987 erhielt die Maschine übrigens eine neue Lackierung – diesmal im inzwischen üblichen DB-rot mit „Lätzchen“.

Blick auf das „1:1-Modell“ der 110 150 in der Lokführerschule Troisdorf. Die Fahrleitung über der Maschine konnte mit „echten“ 15 kV Spannung versehen werden.

Blick von der gegenüberliegenden Seite auf das Objekt, bei dem man für bestmöglichem Zugang zu allen Baugruppen gesorgt hatte.

Und noch einmal ein Blick aus anderer Perspektive. Die Maschine hatte übrigens nur einen Stromabnehmer, da auf der anderen Seite das Dach offen war.

Die Anlage weckte verständlicher Weise großes Interesse – und war daher immer wieder Ziel von Besuchergruppen. Diese und die vorangegangenen Aufnahmen entstanden alle 1969.

Zum Vergleich und Abschluss noch ein Bild der echten „110 150“ bzw. „E10 150“ – hier aufgenommen bei Probefahrten im Jahr 1958 zwischen Bonn und Remagen.

Alle Bilder aus dem Archiv der Stiftung Eisenbahnmuseum Bochum.

Der Beitrag Bilder des Monats: Dezember 2024 erschien zuerst auf Eisenbahnmuseum Bochum.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
@media print { @page { margin: 5mm !important; size: portrait !important; } }